In der Coronazeit haben die meisten von uns mehr Fragen als Antworten! Wir versuchen aber trotzdem, den Spieß umzudrehen und Dir ein paar Antworten zu geben, die rund um unser Training in der Coronazeit auftauchen könnten. Wenn mehr gleiche Fragen aufkommen, werden wir diese Seite aktualisieren.
Diese Seite wurde am 4.11.2020 veröffentlicht und wurde am 04.02.2021 das letzte Mal angepasst/ ergänzt.
Warum habt ihr geschlossen?
Das Training darf aufgrund des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder vom 28.10.2020 und deren Verlängerungen nicht stattfinden.
Warum dauern Anfragen per Mail gerade so lange?
Nicht nur Kurzarbeit, sondern auch etliche Krankmeldungen/Personalausfälle haben unser Team gerade auf ein Minimum zusammenschrumpfen lassen. Daher ist unser Fokus ganz klar auf das Aufrechterhalten der durchführbaren Angebote gerichtet. Die Verwaltung hängt da gerade etwas nach. Wir bitten, das zu verzeihen und hoffen auf Dein Verständnis.
Könnt Ihr keine Online-Kurse anbieten?
Ja, könnten wir. Die Auswertungen befreundeter Dojos, die schon lange Zoom Training anbieten ist allerdings so schlecht, das wir davon weiterhin Abstand nehmen möchten. Karate besteht in erster Linie aus Wiederholungen. Der Spaß bringen die Spiele und das Interagieren mit anderen Teilnehmer*innen wie zum Beispiel im Bodenkampf. Daher haben viele Kinder durch das Zoomtraining den Spaß an der Sportart verloren. Noch dazu kommt die schlechte Beteiligung. Wir haben für unser Zoom Training “10 Minuten-Kopf-Aus-Pause” bis jetzt im Durchschnitt 4 Teilnehmer*innen von 800 eingeladenen Teilnehmer*innen. Außerdem fehlt im Zoomtraining die Korrektur wodurch ein solches Training nicht für die kommende Prüfung angerechnet werden kann. Das führt zunehmend zu Unmut. Daher setzen wir weiterhin auf die Inhalte, die wir bei Google Classroom hochgeladen haben.
Warum kein Online-Training für Teens und Erwachsene?
Unsere Teens und auch unsere Erwachsenen sind angehalten, eigenständig ihre Prüfungsinhalte zu wiederholen. Wir bieten in unserer umfangreichen Google-Classroom-Datenbank viele Anregungen und Hilfen dazu an.
Was ist Google Classroom?
Google Classroom ist eine Online-Datenbank, die wir dazu nutzen, Trainingsinhalte digital zur Verfügung zu stellen. Bitte guck mal unter: Infos zu Googel Classroom
Wie komme ich an meinen Google-Classroom-Code?
Um Dich bei Google Classroom einzuwählen, brauchst Du einen Code. Diesen bekommst Du bei Deiner Trainerin oder Deinem Trainer. Du kannst auch eine Mail an info@vd-kampfkunst.de mit einer Anfrage schicken. Oder Du schreibst uns über WhatsApp unter: 0221-16834527.
Wie kann ich beim Online Coaching teilnehmen?
Das Online Coaching ist etwas was wir nur unseren Mitglieder*innen anbieten. Du kannst Dich beim Ausführen der Techniken oder der Kata filmen und per EhatsApp an die Nummer: 0221-16834527 schicken. Auch wenn es sich hier um eine Festnetznummer handelt, bekommen wir Dein Video, kommentieren es und senden an an dich zurück!
Muss ich meine Beiträge zahlen?
Generell besteht zwischen uns ein Dienstleitungsvertrag. Dieser regelt die Leistungserbringung und deren Zahlung. Da es uns aufgrund des Beschlusses vom 28.10.2020 und deren Verlängerungen derzeit nicht gestattet ist, die Leistung zu erbringen, entfällt mit unserer Leistungsverpflichtung eigentlich auch die Beitragszahlungsverpflichtung. Bitte beachte aber, dass der Monatsbeitrag die wirtschaftliche Grundlage für unsere Arbeit bildet, mit dem die Akademie steht und fällt. Ohne diese wirtschaftliche Grundlage können wir Standort- und Personalkosten, Ausbildungen und subventionierte Veranstaltungen nicht leisten. Daher ist unsere Bitte ganz klar: Wenn es Euch möglich ist, dann würden wir uns über den regulären Beitrag als Solidaritätzunterstütung sehr freuen! Danke!
Ich habe schon im ersten Lockdown durchgezahlt! Bekomme ich einen Ausgleich dafür?
Du bist der Grund dafür, dass es uns noch gibt, denn hätten alle ihre Zahlungen eingestellt, dann hätten wir die Zeit nicht überstanden. Allerdings haben wir alle Mitglieder*innen per Mail darüber informiert, dass Beiträge auf ein Minimum reduziert werden konnten. Dieses Minimum war bei jeder VD-Kampfkunst Schule anders. Wir werden aber einen Treue-Lehrgang machen, um einen Ausgleich zu schaffen!
Was ist dieser Treue-Lehrgang und wann wird dieser stattfinden?
Alle von euch, die uns schon während des ersten Lockdowns mit voller Beitragszahlung durchgehend unterstützt haben, erhalten kostenlos den “Gratis-Lehrgang”. Dieser wird speziell für die Altersgruppen 3-6, 6-12, Teens und Erwachsene ausgerichtet sein. Durchführen werden wir den Lehrgang, wenn es behördlich wieder zugelassen ist (das Versammlungsverbot muss aufgehoben sein) und es uns organisatorisch möglich ist. Daher bitten wir Dich um Geduld. Danke!
Inzidenz 100-50 Outdoor Training
Warum ist Training Outdoor auf einmal möglich?
Die Formulierung im Gesetz hat sich geändert! Jetzt ist nicht mehr von privaten und öffentlichen SPORTANLAGEN, sondern von “Sport im öffentlichen Bereich” die Rede. Also ist das Sporttreiben jetzt auch außerhalb von Sportanlagen möglich!
Müssen wir uns für das Training extra noch einmal anmelden?
Ja, aus Gründen der Nachverfolgbarkeit muss sich zu jeder Trainingseinheit angemeldet werden! Ferner werden wir wohl nicht an allen Tagen Training anbieten können. Außerdem dürfen wir die Teilnehmer*innen Anzahl von 20 nicht überschreiten und brauchen eine Telefonliste, wenn das Training aufgrund von Gewitter, Sturm, Dauerregen etc. kurzfristig ausfallen müsste.
Welche Kleidung wird zum Training getragen?
Da das Wetter gerade sehr wechselhaft ist, würden wir von dem Tragen eines Karateanzuges absehen, außerdem fühlen sich einige Kinder mit diesem in der Öffentlichkeit nicht wohl. Daher empfehlen wir Wettergerechte Sportkleidung und Schuhe für draußen.
Brauchen wir einen tagesaktuellen Corona-Test?
Nein! Nach den Regelungen der Landesregierung ist dieser für das Outdoor- Training nicht notwendig.
Machen wir dann Karate vor Ort?
Die Coronaschutzverordnung ist da sehr eindeutig: Wir müssen ein kontaktfreies Bewegungsangebot anbieten. Da Karate einige kontaktfreie Elemente beinhaltet werden wir uns darauf konzentrieren!
Wie erhalte ich Informationen, ob Training stattfindet oder nicht???
Wenn die Inzidenz im Rhein-Sieg Kreis doch wieder über 100 steigen würde, werden wir Euch mit einer Mail auf die weiteren Schritte aufmerksam machen! Auch werden wir über Facebook und Instagram darüber informieren. Am sichersten beziehst Du aber Deine Informationen wie immer über unserer Webseite: www.VD-Kampfkunst.de
Müssen wir auch wieder Beiträge zahlen, auch wenn wir nicht am Outdoor Training teilnehmen?
Ja! Die Verträge treten wieder mit all ihren Rechten und Pflichten in Kraft. Da wir wieder ein Trainingsangebot für Dein Kind anbieten dürfen, ist daran auch die Zahlung des Beitrages gekoppelt.
Kann ich als Mucher auch nach Wahlscheid und andersherum?
Ja! Du kannst jedes der beiden Trainingsangebote wahrnehmen. Aber bitte beschränke Dich nach Möglichkeit auf einmal die Woche, um den anderen die Plätze nicht weg zu schnappen! Ist aber am Abend zuvor noch viel Platz in einer Stunde melde dich an, komm vorbei und hab Spaß.